
Das Sonic Studio Model 305 entspricht dem Model 304 und bietet zusätzlich 8 hochklassige Mikrofonvorverstärker mit 48 V Phantomspeisung.
Es macht in jedem Studio eine gute Figur und viele sind von der Qualität der Vorverstärker überrascht, wenn sie mit namhaften Outboard Preamps verglichen werden. Für Konzert Aufnahmen sind diese Interfaces ideal. Mit 2 Model 305 plus einem MacBook Pro kann man problemlos 32 Spuren mit 96 kHz aufzeichnen, wenn es sein muss, laufen auch 48 Spuren mit 3 Interfaces bei 96 kHz völlig stabil. Die Latenzen sind so gering, dass Overdubbing und vergleichbare Methoden wunderbar funktionieren.
Mit der Sonic Studio Console oder mit soundBlade entstehen in Verbindung mit dem Model 304 und Model 305 erstklassig klingende Mischungen. Es gibt kaum eine DAW mit einer besser klingenden digitalen Summierung. Die hervorragenden Wandler bieten dabei selbst für Mastering Anwendungen die geforderte Qualität.
– 8 analoge Eingänge auf DB25
– 8 analoge Ausgänge auf DB25
– zusätzlich 8 analoge Splitausgänge, perfekt für
Live-Mitschnitte
– 8 digitale Eingänge und Ausgänge AES/EBU auf DB25
– hocweriger Kopfhörerausgang und Monitorausgang mit
eigenem Routing
– 24 Bit AD Wandler bis 192 kHz mit 116 dB unweighted
bzw. 120 dB (A)
– 24 Bit DA Wandler bis 192 kHz mit 120 dB dynamic range
– Low Jitter Wordclock Eingang und Ausgang oder
Superclock auf BNC
– Timecode SMPTE/EBU LTC
– Leistungsstarker DSP
– Dual Firewire 400 Anschlüsse
– Sonic EQ ist integriert
– ideal auch für ProTools 9
mehr
|