
High End Netzteil ZZ2416
Metric Halo ULN-8 und Sonic Studio Serie 300 setzen Maßstäbe in der digitalen Audiowelt in Bezug auf Preis und Leistung. Dank ihres hervorragenden Schaltungsdesigns spielen sie ganz oben mit. Für uns stellen sie das beste Firewire Audio-Interface für den Mac dar. Doch das Bessere ist des Guten Feind.
Mit dem High End Netzteil ZZ2416 werden die Audio-Interfaces Metric Halo ULN-8 und Sonic Studio Serie 300 klanglich noch besser.
Christian Zimmerli gab in seinem Masteringstudio in Düsseldorf den Anstoß zu einer Untersuchung, ob Metric Halo ULN-8 und Sonic Studio Model 300 durch eine optimierte Stromversorgung noch weiter zu verbessern sind. Zusammen mit Michael Zähl wurden verschiedene Schaltungsvarianten ausprobiert: Schaltnetzteile mit unterschiedlicher Schaltfrequenz, Schaltnetzeile mit nachgeschalteter Linearregelung und rein lineare Netzteile. In vielen Hörtests im akustisch ausgebauten Masteringstudio machte das lineare Netzteil das Rennen und wurde in einem weiteren Jahr weiter verfeinert. Immer wieder hören, vergleichen und messen, die Schaltung verbessern und wieder hören und messen bis Christian Zimmerli und Michael Zähl zufrieden waren.
Der hohe Aufwand wurde belohnt. Mit dem Netzteil zeigen die Audio-Interfaces von Metric Halo und Sonic Studio eine verbesserte Räumlichkeit und Definition.
Eine technische Erklärung dafür soll hier nur angedeutet werden. Die Vermeidung von Schaltfrequenzvermischungen mit den internen Taktfrequenzen von ULN-8 und Sonic Studio Model 305, die perfekt Masse- und Erdführung, die lineare und extrem schnelle Spannungsregelung und nicht zuletzt die schiere Überdimensionierung – das Netzteil wiegt 4 kg – sind wohl die wichtigsten Punkte, die zur Klangver-besserung beitragen.
Stereobild, Klang und räumliche Darstellung wirken einfach authentischer.
|